

Termine 2023
Rituelle Aufstellungsarbeit
Am Sonntag, den 26.03.23 konnten wir wieder einen Aufstellungstag durchführen. Es war uns eine Freude wieder einmal in einer Gruppe mit anderen Menschen vertrauensvoll zusammen zu arbeiten und persönliche Themen aufzugreifen.
Aktuelle Termine für 2023 sind nun auch bestimmt!
Durch familiäre Schicksale und Geheimnisse können immer wieder Blockaden entstehen, die es schwierig machen, seinen Platz im Leben zu finden, ihn voll und ganz einzunehmen und den eigenen Weg zu gehen. Oft wirken diese Verstrickungen im Verborgenen.
Wir erarbeiten erste Schritte zur Lösung. Dies geschieht unter anderem durch tief gehende Rituale. Außerdem hilft oft auch das Einbeziehen der "größeren Familie", mit der wir verbunden sind, z.B. die Natur, Tiere, innere Helfer etc.
In der Familienaufstellung können Teilnehmer*innen ihre Herkunftsfamilie oder ihre jetzige Familie mit Hilfe anderer Gruppenmitglieder (“Stellvertreter*innen”) im Raum aufstellen. Diese Stellvertreter*innen, nehmen in der Aufstellung spontan wahr, wie sie sich im System fühlen. Dadurch können ungelöste Familienkonflikte erfahrbar gemacht, erkannt und gelöst werden. Erste Schritte zur Lösung werden erarbeitet. Wie jede grundlegende Veränderung ist deren Verlauf individuell. Sie braucht Zeit und Geduld.
Stellvertreter*innen:
Es ist möglich als Stellvertreter*in am Seminar teilzunehmen, ohne selbst aufzustellen. Dies bietet die Möglichkeit, die Arbeit kennen zu lernen und die Kraft des Familienstellens zu erfahren. Auch das Stellvertreten bringt regelmäßig viele Einsichten und Bewegungen ins eigene System.
Wir arbeiten in Aufstellungsseminaren nur mit Menschen, welche die Verantwortung für sich selbst übernehmen können.
Die Aufsteller*innen können frei wählen, wer von uns beiden die Aufstellung leitet. Der/die Ausgewählte begleitet die gesamte Aufstellung.
Wir werden für das Jahr 2023, sofern sich ein entsprechendes Interesse zeigt, ab März weitere Termine für offene Aufstellungstage anbieten. Sollte darüber hinaus eine Nachfrage für eine Jahresgruppe entstehen,
Jahresgruppe
Ergänzend zu den offenenAufstellungen möchten wir gerne ab September eine Jahresgruppe anbieten.
Mit der Jahresgruppe stellen wir Menschen einen geschützten Raum zur Verfügung, in dem sie intensiv und prozessorientiert auf der Seelenebene arbeiten können, um ihre systemischen Verstrickungen aufzulösen. Dazu werden wir mit maximal 12 Menschen 5 Termine vereinbaren und die Sicherheit von mindestens zwei aktiven Aufstellungen und eine Vielzahl von Stellvertretungen anbieten.
Die regelmäßige Teilnahme an Seminaren, ob mit eigener Aufstellung, als Stellvertreter*in oder Beobachter*in, führt die Gruppenmitglieder sanft und im ganz eigenen Tempo an ihre Themen und die Anliegen ihrer Seele heran.
Eine verbindliche Gruppe ermöglicht Vertrautheit und Offenheit. Wir gehen in einem geschützten Rahmen Jede*r unseren eigenen Weg und doch miteinander.

Jahrespruppe
Vorgesehene Termine:
Sonntag, den 24.09.2023
Sonntag, den 26.11.2023
Sonntag, den 21.01.2024
Sonntag, den 17.03.2024
Sonntag, den 05.05.2024
Kosten für die Jahresgruppe: 550 Euro
(5 Tage einschließlich zwei eigener Aufstellungen innerhalb des Jahres)
Teilnehmerzahl begrenzt auf 12 Personen
Offene Aufstellungsgruppe
Die Termine für die offenen Aufstellungstage:
Sonntag, den 07.Mai 2023
Sonntag, den 16.Juli 2023
Kosten:
Stellvertreter*in 50 Euro
Aufsteller*in 230 Euro
Teilnehmerzahl begrenzt auf 12 Personen
An diesen Tagen werden wir zwischen 09:00 und 18:30 Uhr jeweils voraussichtlich 4 Aufstellungen durchführen. Wir würden uns freuen, wenn Sie im Lebensraum in der Klenzestrasse 24 in Tutzing dabei wären.
Anmeldung per Email: anfrage(at)anna-juniper.de
Herzliche Grüße
Josef King & Anna Juniper Müller
www.josef-king.de www.anna-juniper.de
Weiterbildung für Gestalttherapeuten
Die Weiterbildung in traumaorientierter integrativer Gestalttherapie (tiG) beginnend im Januar 2024 umfasst Selbsterfahrung, praktische Tätigkeit und Theorie.
Sie findet berufsbegleitend statt und besteht aus sieben Wochenenden und einer Fortbildungswoche in Skandinavien. Mit einer Gruppengröße von bis zu 11 Teilnehmer:innen gewährleisten wir ein intensives und erfahrungsorientiertes Lernen.
Wir, das sind:
Monika Jäckle; Maria Flaig; Josef King; Sabine Löffler
Anmeldung bis zum 31. Oktober 2023; loreperls-institut.de
Wir freuen uns auf Dich!